Kostenlos parken in Palma
Das Parken in Palma kann ein teurer Spaß werden. Insbesondere, wenn man mehrere Stunden oder den ganzen Tag in der Inselhauptstadt verbringen möchte. Da kommen einige Euro zusammen, die man besser für Essen oder Trinken ausgeben kann :)
Es gibt aber tatsächlich viele Möglichkeiten, kostenlos in Palma zu parken.

Allgemein kostenlos parken
Grundsätzlich kannst du überall kostenlos parken, wo Parkplätze mit weißen Linien markiert sind oder es keine andersfarbige Markierung gibt. Also im Regelfall ganz normal am Straßenrand. Achte aber immer auf eventuelle Schilder. (Schilder haben übrigens immer Vorrang vor Markierungen.)
Diese Parkplätze findest du allerdings nicht im Zentrum, sondern eher in den Außenbezirken von Palma und hier dann in den Nebenstraßen. Perfekt, wenn du gut und gerne zu Fuß unterwegs bist.
Kostenlos kannst du zum Beispiel hier parken:
Etwas weiter außerhalb liegen diese Park&Ride-Parkplätze, wo du ebenfalls komplett kostenfrei parken kannst:
Von hier kommst du prima mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Zentrum.
Zeitlich limitiert kostenlos parken
Die meisten blau markierten Parkplätze im Stadtgebiet sind kostenpflichtig – aber nur zu bestimmten Zeiten. Die kostenpflichtigen Zeiten sind:
Montag – Freitag
9:00 – 14:30 Uhr
16:30 – 20:00 Uhr
Samstag
9:00 – 14:30 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten kannst du dort nämlich kostenfrei parken. Das trifft zum Beispiel auf diese Parkplätze zu:
Samstagnachmittags oder an Sonn- und Feiertagen sind diese Parkplätze heiß begehrt. Wer hier früh kommt, hat gute Chancen, den ganzen Tag zentral und kostenfrei zu parken.
Beachte aber immer eventuelle Schilder bzw. die Angaben auf den Parkscheinautomaten vor Ort, um sicher zu gehen.
Shoppen und kostenlos parken
Wenngleich unterm Strich nicht wirklich kostenlos, aber ggf. überschneidet es sich mit deinen Shopping-Plänen... Hier kannst du kostenlos parken, wenn du im Gegenzug was kaufst:
Du siehst, bei den Parkgebühren kann man auf jeden Fall sparen. Und wenn man außerhalb parkt und zu Fuß, mit einem Leihfahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt reinfährt, ist es im Regelfall auch etwas entspannter.
Eine Alternative könnte übrigens auch eines der 5-Euro-Parkhäuser sein. Das ist nämlich deren Tarif für den kompletten Tag.