Passeig, Paseo, Carrer, Calle
Passeig des Born © PalmaParkingInfo

Passeig, Paseo, Carrer, Calle, c/, s/n… Kommst du hierbei durcheinander oder kennst du die Bedeutung nicht? Dann findest du nachstehend die häufigsten Begriffe, die dir in Palmas Straßen über den Weg laufen, kurz und knapp erklärt.

Dass du auf unterschiedliche Schreibweisen stößt, hängt übrigens damit zusammen, dass es mal die spanische und mal die katalanische Bezeichnung ist. Neben Spanisch ist nämlich Katalanisch ebenfalls eine offizielle Sprache auf den Balearen (Illes Balears → Katalanisch / Islas Baleares → Spanisch). Nicht selten findest du daher auch beide Schreibweisen nebeneinander auf Schildern im öffentlichen Raum.

Carrer / Calle

Straße auf Deutsch. Carrer → Katalanisch / Calle → Spanisch

c/

Abkürzung für Calle. Beispiel: c/ dels Oms = Straße der Ulmen

s/n

Abkürzung für sin número, also „ohne Hausnummer“

Avinguda / Avenida

Allee oder große Straße auf Deutsch. Avinguda → Katalanisch / Avenida → Spanisch

Av.

Abkürzung für Avinguda bzw. Avenida

Passeig / Paseo

Promenade oder Boulevard auf Deutsch. Passeig → Katalanisch / Paseo → Spanisch

Plaça / Plaza

Platz auf Deutsch. Plaça → Katalanisch / Plaza → Spanisch

Ponent / Llevant

Ponent und Llevant sind katalanische Wörter, die sich auf den Westwind (Ponent) und den Ostwind (Llevant) beziehen. Sie werden aber auch regelmäßig zur geografischen Orientierung für Westen und Osten bzw. westliche / östliche Region verwendet.