Über PalmaParking.Info
In Palma zu parken ist natürlich keine Raketenwissenschaft. Du kannst dein Auto grundsätzlich in den meisten Straßen abstellen – also auf den Flächen, auf denen es erlaubt ist.
Aber nicht selten ist es eine Herausforderung, überhaupt einen freien Parkplatz draußen zu finden, insbesondere in der Hochsaison oder am Wochenende oder wenn schlechtes Wetter auf der Insel ist und alle nach Palma fahren – oder alles zusammen 🙂
PalmaParking.Info ist keine offizielle Website der Stadtverwaltung von Palma oder der Parkhausbetreiber.
Dies ist ein privates Projekt von mir, das aus einer „Bierlaune“ heraus entstanden ist. Denn als absoluter Mallorca-Fan wollte ich schon immer mal eine Website für bzw. über Mallorca starten.
Es sollte jedoch nicht der 500. Mallorca-Blog über Restaurants, Strände oder Radfahren werden (Hi Tim 😉), sondern was „Hilfreiches“ für den Alltag. Und da ich selbst in Summe schon viele Stunden vor Parkhauseinfahrten in Palma verbracht habe, kam mir bei den o.g. Cervezas in geselliger Runde die Idee, mal sämtliche relevante Informationen zum Thema „Parken in Palma“ zu recherchieren, zu prüfen, zu sortieren und gesammelt an einer Stelle zur Verfügung zu stellen.
Und so ist über mehrere Inselaufenthalte diese Website entstanden 🙂
Ich hoffe, sie hilft dir bei der Planung deines nächsten Besuchs in Palma 🌴☀️
Die Informationen werde ich regelmäßig ergänzen und aktuell halten. Sollten irgendwelche Angaben falsch sein oder was fehlen, schreib‘ mir gerne.

In diesem Sinne: Muchos saludos aus dem PastaPasta in Cala Ratjada 😉
Hinzu kommt, dass du im Stadtgebiet einen Parkschein für maximal zwei Stunden lösen kannst. Willst du länger bleiben, musst/solltest du zum Auto zurück und einen neuen kaufen. Denn die Kontrolleure sind jeden Tag von morgens bis abends in der Stadt unterwegs, um Falschparker aufzuschreiben. Und eine überschrittene Parkdauer oder Falschparken kann teuer werden.
Wer sich nicht auf Fortuna verlassen oder x Runden um den Block fahren möchte, um einen freien Parkplatz zu finden, fährt direkt ins Parkhaus oder auf einen der Parkplätze außerhalb. Das spart Zeit und Nerven.
Gut geplant ist halb gewonnen... 🤔
Falls du keine „Palma-Profi“ bist, machst du dich vor deinem Trip nach Palma im Internet schlau, wo man am besten parken kann. Idealerweise sogar in der Nähe der Orte bzw. Sehenswürdigkeiten, die du besuchen möchtest.
Unter Umständen stellst du aber bei der Ankunft fest, dass eine auf Google Maps ausgewiesene Tiefgarage zu einem Hotel gehört und gar nicht öffentlich ist oder eine private Garage ausschließlich für Anwohner ist – und du hier nicht parken darfst 😖
Oder es wurde die Ausfahrt einer Tiefgarage markiert und nicht die Einfahrt. Nicht selten ist diese aber auf der anderen Straßenseite oder zwei Ecken weiter, weshalb du nun durch die Gegend kurven musst, um die Einfahrt zu finden.
Denn tatsächlich sind viele Informationen bei Google, Google Maps, Apple Maps und anderen Quellen veraltet, verwirrend oder schlichtweg falsch.
Darum bist du jetzt hier!
Damit dir das nicht passiert, findest du hier alle öffentlichen Parkplätze, Parkhäuser bzw. Tiefgaragen in Palma mit Infos zu Öffnungszeiten, Preisen, Behindertenparkplätzen, Ladestationen, max. Einfahrtshöhen etc. – und zwar validiert!
Über die interaktive Karte kannst du im Vorfeld schauen, welche Ecken du besuchen möchtest und welche Parkmöglichkeiten optimal für dich sind. Und für den Fall, dass diese belegt sein sollten, bekommst du Alternativen in der Umgebung angezeigt.
Für jedes Parkhaus bzw. für jeden Parkplatz sind zudem direkte Links zu Google Maps bzw. Apple Maps für die Navigation hinterlegt, sowie die Adresse bzw. die Geokoordinaten.
Und falls du es ganz bequem magst: Ich hab‘ zwei Parkhäuser in Palma gefunden, bei denen du im Vorfeld einen Parkplatz online reservieren kannst.
So kannst du deine nächste Anreise perfekt planen – und den Tag in Palma stressfrei starten!