Was sind ACIRE-Zonen in Palma?
Artikel teilen
Die ACIRE-Zonen (kurz für Àrea de circulació restringida) sind verkehrsbeschränkte Zonen in Palma de Mallorca, die vor allem in der Altstadt und einigen angrenzenden Vierteln eingerichtet wurden. Das Ziel dieser Regelung ist es, den Verkehr in besonders sensiblen oder historischen Bereichen zu reduzieren und Anwohnern Vorrang zu geben.
Was bedeutet das?
- Nur mit Genehmigung befahrbar: Die Einfahrt ist grundsätzlich nur für Anwohner, Lieferanten, Taxis, Busse oder andere berechtigte Fahrzeuge erlaubt.
- Kennzeichenerfassung: An den Zufahrten befinden sich Kameras, die automatisch die Nummernschilder erfassen. Wer ohne Erlaubnis einfährt, riskiert ein Bußgeld von 90 € oder mehr.
- Rund um die Uhr aktiv: Die meisten ACIRE-Zonen sind 24/7 überwacht, unabhängig von Uhrzeit oder Wochentag.
Daher:
- Keine Durchfahrt ohne Sondergenehmigung! Auch wenn dein Navigationssystem dich durch solche Straßen führen möchte – vermeide diese Strecken.
- Hotels innerhalb der Zone können ggf. das Kennzeichen ihres Gastes melden – unbedingt vorher anfragen!
- Parke außerhalb der ACIRE-Zonen – z. B. in einem öffentlichen Parkhaus – und erkunde die Altstadt zu Fuß.
- Anderen Autos beim Einbiegen in Nebenstraßen nicht blind hinterherfahren, sondern auf die ACIRE-Schilder achten.
Also Vorsicht: Ob absichtlich oder versehentlich – das Einfahren ohne Genehmigung in eine ACIRE-Zone wird automatisch mit einem Bußgeld belegt. Die Erfassung per Kamera erfolgt rund um die Uhr.